Hotelkategorien: Hotelsterne für Sternehotels
Hotelkategorien und Hotelklassifizierung der Reiseveranstalter
Hotelkategorien: nicht nur Hotelsterne werden zur Qualitätsbeschreibung vergeben. Weitere Symbole für Hotelkategorien sind zum Beispiel auch Palmen, Sombreros, Kronen, Sonnen, Smileys oder andere Zeichen.
Nahezu alle Reiseveranstalter haben eigene Symbole für ihre Hotelklassifizierung, um Touristenklasse, Standardklasse oder Luxusklasse zu unterscheiden. Damit soll dem Kunden eine bessere Orientierung ermöglicht werden. Allerdings wird im Ausland bei den Hotelkategorien nicht wie in Deutschland beim DEHOGA nach objektiven Standards geurteilt.
Tipp: Wer sein "Sternehotel" z.B. beim Türkei-Urlaub bucht, sollte im Katalog nachlesen, was diese Symbole bedeuten. Ohne Rücksicht auf die angebliche Hotelkategorie oder die Hotelsterne erfolgen hingegen die Bewertungen anderer Urlauber, daher empfiehlt es sich auch deren Hotelbewertungen und Reisetipps zu lesen.
Mehr Tipps zu Hotels und deren Klassifizierung finden Sie unter: Hotels in Katalogsprache oder unter internationale Hotelketten. In Sternehotels sollte man aber auch die richtigen Tischmanieren kennen.
Klassifizierung der Hotelkategorien
Für die Klassifizierung der Sternehotels ist in Deutschland der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA (Fachbereich Hotellerie) zuständig. Für die deutschen Hotelsterne über die Dehoga gilt grundsätzlich:
- Jeder Hotelbetreiber kann sich freiwillig erfassen lassen
- Die Überprüfung und Neuklassifizierung wird alle drei Jahre vorgenommen
- die Sternevergabe ist mit Kosten verbunden, weswegen manche Hoteliers auf eine höhere Sternekategorieverzichten.
Die Klassifizierung der DEHOGA beinhaltet folgende Mindestanforderungen:
Ein Stern - Touristenklasse
- Einzelzimmer 8 qm, Doppelzimmer 12 qm
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Alle Zimmer mit Farb-TV samt Fernbedienung
- Tägliche Zimmerreinigung
- Empfangsdienst
- Telefax am Empfang
- Dem Hotelgast zugängliches Telefon
- Restaurant
- Erweitertes Frühstücksangebot
- Ausgewiesener Nichtraucherbereich im Frühstücksraum
- Getränkeangebot im Betrieb
- Depotmöglichkeit

Zwei Sterne - Standardklasse
- Einzelzimmer 12 qm, Doppelzimmer 16 qm
- Frühstücksbuffet
- Sitzgelegenheit pro Bett
- Nachttischlampe oder Leselicht am Bett
- Badetücher
- Wäschefächer
- Angebot von Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahncreme, Einmal- Rasierer etc.)
- Kartenzahlung möglich


Drei Sterne - Komfortklasse
- Einzelzimmer 14 qm, Doppelzimmer 18 qm
- 10% Nichtraucherzimmer
- 14 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar
- Zweisprachige Mitarbeiter, Sitzgruppe am Empfang, Gepäckservice
- Getränkeangebot auf dem Zimmer
- Telefon auf dem Zimmer, Internetzugang
- Heizmöglichkeit im Bad, Haartrockner, Papiergesichtstücher
- Ankleidespiegel, Kofferablage, Safe
- Nähzeug, Schuhputzutensilien, Waschen und Bügeln der Gästewäsche
- Zusatzkissen und -decke auf Wunsch
- Systematischer Umgang mit Gästebeschwerden



Vier Sterne - First Class
- Einzelzimmer 16 qm, Doppelzimmer 22 qm
- 18 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar
- Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar
- Frühstücksbuffet mit Roomservice
- Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice
- Sessel/ Couch mit Beistelltisch
- Bademantel, Hausschuhe
- Kosmetikartikel (z.B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad
- Internet-PC / Internet-Terminal
- Á la carte-Restaurant
- Systematische Gästebefragungen




Fünf Sterne - Luxusklasse
- Einzelzimmer 18 qm, Doppelzimmer 26 qm, Suiten
- 24 Stunden besetzte Rezeption mit Concierge, mehrsprachige Mitarbeiter
- Doorman- oder Wagenmeisterservice
- Empfangshalle mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice
- Personalisierte Begrüßung mit frischen Blumen oder Präsent auf dem Zimmer
- Minibar und 24 Stunden Speisen und Getränke im Roomservice
- Körperpflegeartikel in Einzelflacons
- Internet-PC auf dem Zimmer und qualifizierter IT-Supportservice
- Kopfkissenauswahl, zentrale Bedienbarkeit der Zimmerbeleuchtung vom Bett, Safe im Zimmer
- Bügelservice (innerhalb einer Stunde), Schuhputzservice
- Abendlicher Turndownservice
Ausländische Sternehotels
Eine international gültige Hotelklassifizierung existiert leider noch nicht. Dies begründet sich durch unterschiedliche wirtschaftlich, politische und infrastrukturelle Bedingungen der Urlaubsländer. Mit dem deutschen Standard sind viele west- und mitteleuropäischen Länder vergleichbar.
In den Südeuropäischen Ländern (Italien, Türkei, Griechenland) oder im afrikanischen Raum (Kenia, Tunesien, Ägypten) darf man hingegen nicht den gleichen Standard bei der Hotelkategorie erwarten - hier sind ein bis zwei Sterne abzuziehen.
Über dem deutschen Standard sind jedoch die Hotelkategorien in den USA oder im asiatischen Raum (Malaysia, Singapur, Hongkong). Aus der Tradition heraus wird hier sehr viel Wert auf Qualität und Service gelegt, so dass man mit seinen Hotelsternen sehr angenehm überrascht sein wird.
Aktuell versucht die Hotelstars Union (http://www.hotelstars.eu/) einen internationalen Standard der Hotelklassifizierung zumindest für Europa einzuführen. Allerdings sind noch nicht alle Länder beigetreten.